+49 6071 881 59 30 info@cattalk.de

Die letzte Reise – Sterbebegleitung für KAtzen

Sterben gehört zum Leben. So wie die Geburt der Anfang unseres Lebens ist, so ist der Tod das Ende des irdischen Daseins. Unsere Kultur zelebriert jedoch meist nur das Leben. Tod und Sterben werden oft in eine Nische gedrängt. Die wenigsten von uns kennen den Ablauf des natürlichen Sterbeprozesses. 

Es ist die Angst vor dem Unbekannten, der wir uns in dem Moment, wenn unsere Katze stirbt, stellen müssen. Hinzu kommen Verlustängste, Angst vor Schmerz und Leid sowie weitere Unsicherheiten über die Entscheidungen, die wir für die todkranke oder einfach sehr alte Katze treffen müssen. 

Die erfahrene und einfühlsame Tierheilpraktikerin und Verhaltensberaterin, Stefanie Schult, begleitet Menschen und ihre Katzen auf diesem Weg. In unserer Webinar-Reihe zum Thema „Sterbebegleitung für Katzen“ rüstet sie dich fundiert und einfühlsam mit dem Wissen und oft wichtigen „Bauchgefühl“ aus, dass du deine Katze in dieser letzten Phase ihres Lebens begleiten kannst. 

Portrait Stefanie Schult mit einem Kater im Arm

Teil 1 (01./02.11.25 10-16 Uhr)

Sterbebegleitung für KAtzen

Webinardaten: Sterbebegleitung Katze 1

Online bei dir Zuhause

199,- € pro Person

01. & 02. November 2025

Macht sich unsere geliebte Katze bereits ganz langsam und vielleicht weitgehend unauffällig auf ihren letzten Weg, stellen sich uns Menschen oft Tausend Fragen: Unter welchen Umständen ist es eine Option, die Katze ihren Weg von uns begleitet gehen zu lassen? Wie sehr leidet sie und woran erkenne ich es? Ab welchem Punkt sollten wir sie durch Einschläfern von einem Leid erlösen? Was ist zu früh und was zu spät? Welche Alternativen gibt es an welchem Punkt?

In diesem Webinar lernst du die Sterbephasen und ihre Abläufe im Organismus kennen und bekommst Handlungsmöglichkeiten an die Hand, um deine Samtpfote auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Wir klären viele Fragen, auch wenn es oft die „eine richtige Antwort“ nicht gibt.

Teil 2 (07./08.02.26 10 bis 16 Uhr)

Trauernde Katzen & ihre Menschen begleiten

Webinardaten Trauerbegleitung Katze

Online bei dir Zuhause

195,- € pro Person

07. & 08. Februar 2026

Um eine Katze zu trauern, ist oft besonders schwierig. Man fühlt sich allein und möchte das Gefühl am liebsten wegschieben, den Verlust nicht wahrhaben.

Doch Trauer muss nicht schwer sein, sondern kann vielmehr ein – akzeptierter – Teil deines Lebens sein. Der Schwerpunkt an diesem Wochenende liegt in der Trauer der Menschen und Katzen – denn auch Mitkatzen verlieren einen Gefährten, um den sie auf ihre Weise trauern. Wie wir sie unterstützen können, zeigt dir Stefanie in diesem Webinar. Wir besprechen den sinnvollen Einsatz von Bachblüten, australischen Buschblüten und der Farbtherapie, die uns und unsere Katzen in den Trauerphasen begleiten können.

Teil 3 (07. & 08.03.26 10 bis 16 Uhr)

Homöopathische Sterbebegleitung

Webinardaten Homöopathische Sterbebegleitung

Online bei dir Zuhause

195,- € pro Person

07. & 08. März 26

Im dritten Teil der Reihe setzen wir den Fokus auf die Möglichkeiten der homöopathischen Begleitung. Am ersten Tag widmen wir uns den wichtigsten Grundlagen der Homöopathie und der Akutbehandlung mit Potenzwahl und Dosierung. Dieses Wissen ist essenziell, damit du die Mittel sicher und gezielt einsetzen kannst. 

Am zweiten Tag wiederum besprechen wir den konkreten Einsatz homöopathischer Mittel in den jeweiligen Sterbephasen. Das Webinar richtet sich an alle, die lernen möchten, diese Mittel einzusetzen. Eine homöopathische Ausbildung ist nicht erforderlich. Alle Tierhalter:innen, Verhaltensberater:innen und Tiertherapeut:innen sind herzlich willkommen!

Über die Referentin

Deine Tierheilpraktikerin – Tierisch kompetent für deine Katze

Stefanie Schult arbeitet als Tierheilpraktikerin und Katzenverhaltenstherapeutin mit einem ganzheitlichen Blick auf die gesundheitlichen Probleme deiner Katze. „Ich liebe meine Katzen, sie faszinieren mich und bringen auch mich manchmal an den Rand der Verzweiflung.“ sagt die sympathische Norddeutsche über ihre eigenen Katzen. 

Sterbebegleitung ist für Stefanie keine Frage des einen oder anderen Weges. Wir alle nehmen zu unterschiedlichen Zeiten und in individuell unterschiedlichen Situationen Kontakt zu diesem Thema auf. Dich da abzuholen, wo du jetzt gerade stehst, mit deinen Fragen und Ängsten, ist ihr Antrieb bei diesem Herzensthema in ihrer Praxis und unserer Webinar-Reihe.

Über 10 Jahre Erfahrung

Ausgebildete Tierheilpraktikerin & Katzenpschologin

Portrait Stefanie Schult mit einem Kater im Arm

Die Reihe im Überblick

01./02. November 10-16 Uhr

Die letzte Reise I
Sterbebegleitung für Katzen

Einführung in den Themenkomplex „Sterbebegleitung“. Kennenlernen des natürlichen Sterbeprozesses, Einschätzung der persönlichen Situation deiner Katze und mögliche Handlungsansätze, deine Katze auf ihrem letzten Weg zu begleiten.

 

07./08. Februar 26 10-16 Uhr

Die letzte Reise II
Trauernde Katzen & Menschen

Der Schwerpunkt hier liegt in der Trauer der Menschen und Katzen, denn auch Mitkatzen verlieren einen Gefährten. Wie wir sie unterstützen können, lernst du in diesem letzten Teil unserer Reihe zur Sterbebegleitung für Katzen.

07./08. März 26 10-16 Uhr

Die letzte Reise III
Homöopathische Sterbebegleitung

Kennenlernen von homöopathischen Mitteln, die du selbst in der Sterbebegleitung einsetzen kannst – auch ohne eine homöopathische Ausbildung. Einblick in die wichtigsten Grundlagen und ihren konkreten Einsatz in den jeweiligen Sterbephasen.

Häufig gestellte Fragen

Solltest du auf dieser Seite oder in den meist gestellten Fragen keine Antwort gefunden haben, melde dich gerne bei uns persönlich – Wir freuen uns, dich hierzu zu beraten.

Handy und Visitenkarte Cattalk daneben

Schreib uns jederzeit gerne an info@cattalk.de.

Muss ich an allen Webinarteilen teilnehmen?

Nein, du kannst die Webinare einzeln buchen und dich in deiner Art an dieses sensible Thema herantasten. Beachte bitte, dass die Buchung der Teile II jedoch die Teilnahme am ersten Teil vorausstzen, weil wir dort auf bereits vermittelte Aspekte tiefer eingehen werden. Das Trauer-Wochenende wiederum kannst du auch vollständig separat buchen. Es wäre gut, wenn du dich dafür ein klein wenig mit dem Sterbeprozess auskennst.

Darf ich die Kamera ausschalten?

Da wir ein sehr sensibles Thema miteinander betrachten, ist es uns besonders wichtig, auf jede:n Teilnehmer:in eingehen und erkennen zu können, wie es ihm oder ihr geht. Daher ist es uns wichtig, dass deine Kamera während des Webinars eingeschaltet ist.

Brauchst du einen Moment für dich, ist es aber natürlich völlig in Ordnung, wenn du dich kurz zurückziehst.

Ich habe Angst, mich diesem Thema vor Fremden zu stellen. Wie gehe ich damit um?

Stefanie begleitet dich und die anderen Teilnehmer:innen in einer sehr einfühlsamen Art durch das emotionale Thema des Sterbens und Abschieds. Um diese Atmosphäre schaffen zu können, sollte deine Kamera angeschaltet sein. So kann dich Stefanie sofort auffangen oder innehalten, wenn dich deine Gefühle überwältigen – und das ist in diesem Raum völlig ok. Du kannst dir selbstverständlich außerdem jederzeit eine Auszeit nehmen und Kamera und Mikrofon ausschalten. Du brauchst dich zu keinem Zeitpunkt fürchten und wirst in der kleinen Webinargruppe vielmehr aufgefangen und verstanden.